Über uns
über uns
Eine erfolgreiche Geschichte
Seit 1977 begleitet der harte Kern diese starke Gemeinschaft schon und Radeln begeistert mit Freunden über Stock und Stein, oder auf einem heißen Reifen um die Kurven. Organisieren Wertungsfarten und Radreisen.
Hier erfährst Du in kurzweiligen Abschnitten mehr über die letzten 46 Jahre BMW Radsport. Wer sind die Gründer, wie ist man damals an den Start gegangen und wie sieht es heute aus. Viel Spaß beim beeindruckt sein.
Sebastian Kroll
Sponsoring und Redaktion
1977
Günter Ippendorf, Dieter Kleman und Eckard Bruder gründen die Radsport-Gruppe bei BMW.
- Mit zunächst 60 Mitgliedern, gab es jeden Dienstag und Donnerstag Trainingstouren ab dem Bahnhof Lohof zu dem regelmäßig 20-40 Mitglieder kamen.
- Der damalige Personalchef der BMW, Herr Dr. Baldauf unterstützte die Gründung finanziell.
- Über Berti kam der Kontakt zu Dieter Bissinger zustande, der 20 Jahre lang das Vereinsmagazin druckte.
- Mitte der 80er Jahre entstand die Traingsgruppe Nord mit Rudi Wimmer und Bernd Becker als Tempomacher und mit Ippi im Süden.
- Die Gebrüdern Maina und Angelo Pasero versorgten uns mit ersten Campa-Teilen, direkt aus Italien.
- Beleuchtung war noch ein Fremdwort, ebenso wie Fahrradhelme.
Das Mountainbike, kommt mit der ersten Serienfertigung von Specialized auf den Markt. Fein abgestuft und mit breiten Reifen.
- Die Radsportgruppe entwickelte sich mit vielfältigen Aktivitäten wie Trainingsfahrten und Rennen.
- Es folgten zahlreiche Radreisen und Trainingslager in verschiedenen Ländern.
- Engagierte Mitglieder wie Herr Ball und Frau Eder von BMW organisierten erfolgreich den Radsporttag am BMW Testgelände Aschheim.
- Über den Bremsenpapst aus Unterkochen erhielten wir eine Einladung zur Lucas Trophy am Nürburgring, die wir im ersten Jahr gewannen.
- Mit neuen Mitgliedern, die sich in der Radtechnik spezialisierten, wuchs der Verein stetig.
- Neue Technologien wie Clickpedale und Mehrfachritzel wurden eingeführt und begeistert aufgenommen.
1997
Günter Ippendorf wird zum 14-mal Clubmeister der BMW Radsport.
- Ende der 1980er Jahre kam eine neue Generation von Radsportlern hinzu, die das Material und den Fahrstil weiterentwickelten.
- Namen wie Robert Brunner, Stefan Müller und Stefan Zakrzewski stehen für den Einsatz von Trialkurbeln und Helmen.
- 1990 integrierte Shimano mit der Dura-Ace 7400 die Bremshebeln an den Lenkerhörnchen und revolutionierte so das Fahrraddesign, indem sie für noch schnellere Schaltvorgänge sorgte.
2006
Jürgen Knupe übernimmt die sportliche Leitung, mit Orga und Clubauswertungen bis heute.
- Nach 2000 kamen die „jungen Wilden“, die fast alle Bestzeiten pulverisierten, darunter Robert Lindermaier, Stefan Karl und Christian Lubeseder.
- 2003 startet Sebastian Roj unsere MTB Ausfahrten, ergänzt durch Rico Leistner, Stefan Neidhart und Oswald Ehrmann die ab 2006 wöchentliche MTB Ausfahrten veranstalten.
- 2008 gründet Oswald Ehrmann das Team MTB, und ergänzt mit Alpencross, Saisonstart und-endtouren das Angebot.
- Erste professionelle Freizeichnung eines BMW Produktes! Oswald Ehrmann und Axel Rücker testen 2009 das BMW Cross Country 8.1XT MTB auf Herz und Nieren
- Platz 1 erreichen wir 2010 , bei der Dachauer Bergkriterium MTB-Wertung und Platz 2 beim Munich City Bike Marathon.
2017
Tom Mattes wird Ü55 Zeitfahrweltmeister bei der Masters in St. Johann in Tirol.
- Neue Technik wie GPS und Strava, erleichtern ab 2016 die Zeitnahme und Auswertung bei den Clubwertungen
- Wolfgang Schober wird 2017 mehrfacher bayerischer Meister im Zeitfahren der Seniorenklassen 2 und 3
- 2015 übernehmen Oswald Ehrmann, und ab 2020 Stefan Legner die wöchentliche Rennrad Trainingsausfahrt Nord
- Im Rahmen des BMW Programms „FIZ Future“ nehmen wir eine Dialogserie mit Manfred Schoch, Gesamtbetriebsrat auf.
- 2018 startet das „BMW Leaserad“ mit Unterstützung durch den Gesamtbetriebsrat, HR und Facility Managment.